Kleine Smart-City-Datenplattform für Testzwecke
Der Aufbau einer kleinen Datenplattform für Smart City-Anwendungen muss nicht teuer sein. Eine einfache und preiswerte Lösung besteht aus TTN, influxDB, ioBroker und Grafana.
Der Aufbau einer kleinen Datenplattform für Smart City-Anwendungen muss nicht teuer sein. Eine einfache und preiswerte Lösung besteht aus TTN, influxDB, ioBroker und Grafana.
Warum nicht aus einem Tweet einen Beitrag machen? Anlässlich eines Vortrages auf der 59. Bundeskonferenz der mittelstädtischen und regionalen Volkshochschulen in Kaiserslautern: Bei der Vorbereitung 2 Dinge gelernt: App "Stadt|Land|Datenfluss" und Buch "Digitale Teilhabe für alle" (ISBN 9783446469877). App: guter Startpunkt; Erweiterungswunsch "Partizipation". Buch: Plädoyer für einen starken Player der digitalen Transformation.https://t.co/BTXM8T3qNx — eadiz (@eadiz_de) […]
Viele Aktivitäten im Bereich Smart City werden durch Fördermittel angeschoben. Das Programm „Modellprojekte Smart Cities: Stadtentwicklung und Digitalisierung“ – ab diesem Jahr unter der Regie des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen – ist sicherlich das bedeutendste Förderprogramm in Deutschland. Aber auch andere Bundesministerien und die Europäische Union, so wie auch Regierungen der Bundesländer unterstützen […]
Die Bundesregierung hat im Jahr 2019 mit den „Modellprojekten Smart Cities: Stadtentwicklung und Digitalisierung“ ein umfangreiches Programm für die Modernisierung von Städten und kommunalen Verwaltungen gestartet. Drei Staffeln wurden bereits ausgeschrieben und über 70 teilnehmende Gebietskörperschaften beziehungsweise Netzwerke ausgewählt. Viele Augen warteten auf die vierte Staffel, eadiz auch (siehe hier). In an sich bereits turbulenten […]
„Betrieb uff de Gass“, so sagt man hier in der Westpfalz, wenn viele Menschen draußen sind, wo etwas los ist. Das sollte doch auch für eine Smart City gelten, oder? Die Idee ist, digitale Lösungen ermöglichen mehr „Betrieb uff de Gass“. Der Schwerpunkt in diesem Beitrag ist gerade der Betrieb solcher Lösungen. Hand auf’s Herz. […]
Viel Erfahrung neu verpackt. Für die eadiz GmbH beginnt mit dem Januar 2022 ein neues Kapitel. Nach mehreren Jahren erfolgreicher Arbeit für den Standort Kaiserslautern konzentriert sich nun alles auf eine Phase der professionellen Weiterentwicklung von Konzepten für Strukturen, Lösungen und Prozesse der Digitalisierung. Wir freuen uns auf Follower, Partner und Kunden. Aber vor allen […]